Wie wird man
ein guter Coach?
Ich bin davon überzeugt, dass es Gold wert ist, neben einer exzellenten Coaching-Ausbildung viel Lebenserfahrung aus verschiedenen Bereichen mitzubringen. Gerade wenn man Führungskräfte berät, ist es hilfreich selbst erlebt zu haben, welche Herausforderungen Führungspositionen mit sich bringen.
Hallo, ich bin Andrea Rexer
Ich bringe knapp 20 Jahre Erfahrung als Journalistin und Ressortleiterin bei großen überregionalen Zeitungen wie Handelsblatt und Süddeutsche Zeitung und als Leiterin der Kommunikationsabteilung eines internationalen Konzerns mit. Ich habe C-Level- und Top-Manager beraten, wie man mit Medien umgeht, wie man öffentlich spricht und wie man sich intern und extern erfolgreich positioniert.
Meine Coaching-Ausbildung habe ich bei Meyler Campbell in London gemacht, eine der weltweit führenden Business Coaching Schools - und der “Gold-Standard” für Coaching-Ausbildungen in Europa und UK. Der Mastered-Kurs dauert 12 Monate, ist dem Oxbridge-System nachempfunden und umfasst eine Reihe von Tutorien, die gelehrte Inhalte mit Praxis-Stunden, Beobachtung, Feedback und bewerteten schriftlichen Arbeiten nach einem strengen akademischen Standard kombinieren. Das Meyler Campbell Mastered-Programm wurde mit dem European Quality Award (EQA) ausgezeichnet, der vom European Mentoring and Coaching Council (EMCC) verliehen wird, und ist von der Association for Coaching (AC) akkreditiert. Meyler Campbell ist außerdem Goldsponsor des Institute of Coaching (IoC) am McLean Hospital, einem Partner der Harvard Medical School.
Seit vielen Jahren bin ich als Mentorin tätig, habe Manager:innen, Gründer:innen und Vordenker:innen in Großbritannien, in Deutschland und Österreich als Mentorin und Coach betreut.
Eine weitere Leidenschaft von mir ist es, anderen Menschen eine Bühne zu bieten - sei es auf Unternehmens- oder internationalen Konferenzen, wo ich Podiumsdiskussionen mit bis zu 70.000 Teilnehmern im Publikum moderiert habe, oder in meinem monatlich erscheinenden Podcast "Werte und Leadership".
“Zu Beginn des Coaching-Prozesses hätte ich nie erwartet, dass ich so viele Dinge entdecken würde, die mich daran hindern, mein volles Potenzial auszuschöpfen. Andrea ist eine Meisterin darin, einen sanft an wichtige Themen heranzuführen.”
- Gründerin und Unternehmerin
Mein Coaching Ansatz
Ich werde oft gefragt, "Was genau ist Coaching?"
Für mich ist es vertrauensvolle Teamarbeit auf Augenhöhe, bei der die Coachees lernen, ihr eigenes Potenzial zu heben.
Als Coach höre ich genau zu und stelle Fragen, die Ihnen helfen, herauszufinden, was Ihnen wirklich wichtig ist - und wie Sie Veränderungen anstoßen können.
Meine Coachees sind Menschen, die sich weiterentwickeln wollen, die ihre persönlichen und beruflichen Ziele umsetzen wollen. Typische Coaching-Situationen sind, wenn Sie das Gefühl haben, nicht voranzukommen, aber nicht genau wissen, woran es liegt. Oder wenn Sie neu in einer Führungsrolle sind und einen Sparringspartner brauchen, der Ihnen hilft durchzustarten. Konflikte im Job können genauso Thema sein, wie eine berufliche Veränderung.
Durch meinen professionellen Hintergrund als Journalistin und Kommunikationsberaterin kann ich Sie dabei unterstützen, wie Sie in bedeutenden Situationen am effektivsten kommunizieren können, um Ihre Ziele zu erreichen. Egal ob es sich um das bessere Management von Konflikten handelt, oder ob Sie öffentliche Auftritte selbstbewusst hinlegen möchten.
Coaching hilft Ihnen dabei, mehr Wirkung in Ihrem Umfeld zu entfalten - und resilienter und zufriedener zu werden.